
Vita
Foto: Anna Breit, Styling: Noushin Redjaian
AUSBILDUNG
1993 - 1999: Tanzausbildung am
Brucknerkonservatorium, Linz, Austria
2006 - 2009: Schauspielausbildung mit Staatlichem
Diplom Schauspielakademie Elfriede Ott, Wien, Austria
2006 - 2008: Studium der Theater-,
Film- und Medienwissenschaften, Universität Wien (nicht abgeschlossen), Austria
KÜNSTLERISCHE TÄTIGKEITEN (Auswahl)
2024 ´Star of XANAX Vol.2´ by assmann.schall.prag,
Kooperation CTM Festival Berlin und Volksbühne Berlin, Konzept/Regie,
VOLKSBÜHNE AM ROSA-LUXEMBURG PLATZ, Berlin, Germany
2022/23/24 ´LONELY FOR YOU. Research project and performance about loneliness,
social isolation and the power of being alone from a queer perspective´ im Rahmen des Arbeitsstipendiums der Stadt Wien Darstellende Kunst 2022, ´Lonely for You! Die Super Show´, Künstlerische Leitung/Konzept/Regie, WUK performing arts Vienna, Austria
2023 ´PAM PAM CLUB – Queer Erotica Night Vienna´, Performance und Club Serie, Konzeption/Organisation, WUK – performing arts Vienna, Austria
2023 ´STAR of XANAX´, Konzept/Künsterische Leitung,
S_P_I_T – Queer Performance Festival Vienna, Tanzquartier Wien, Austria
2023 ´DESIRE – on Sex, Work and Queer Desire` by Tia Morgen,
Künstlerische Produktion, Oyoun, Berlin, Germany
2023 ´TEMPEL OF TEMPTATION - about radical future forms of gender, sexuality and care´, Konzeption/Künstlerische Leitung, BRITNEY X Festival, Schauspiel Köln, Germany
2022/23 ´JUSTITIA!_Identity_Cases´, Künstlerische Produktion/Co-Regie und
Co-Kuration des Rahmenprogramms, Research- und Theaterprojekt über Theater
und Recht, Theater brut, Wien, Austria
2022 SPECTRUM Festival, Co-Kuration Festivalausgabe 2022 mit Martin Dueller,
Villach, Austria
2022 ´AKADEMIE 2 - AR/CTIVISM – über Kunst & Aktivismus im Freien Theater´,
Co-Leitung/Co-Kuration mit Gin Müller, IMPULSE Theater Festival NRW, Köln, Germany
2021 ´NONBINARY – A Tribute to Genesis P-Orridge´, Konzeption/Organisation, VOLKSBÜHNE AM ROSA-LUXEMBURG PLATZ, Berlin, Germany
2020/21 ´CITY OF WHORES´ – Projektleitung/Regie, Symposium und Stückentwicklung
mit RED EDITION – migrant sexworkers collective zu Sexarbeit in Wien, gefördert von basiskultur Shift IV – Künstlerische Praxen dezentraler Kulturarbeit, F23, Wien, Austria
2019/20 WIENWOCHE, Festivalleitung/Co-Kuratorin/Kaufmännische Leitung/Programmentwicklung und Umsetzung der Festivalausgaben: ´BITCHES & WITCHES´ (2019) und ´POWER & PRIVILEGE´ (2020), Wien, Austria
2019 ´SEXDRIVE – Wem gehört die Straße?!´, Autoperformance über Sexarbeit, Straßenstrich und Verdrängung im Stadtraum, Konzeption/Regie,
IMPULSE Theater Festival NRW, Köln, Germany
2018 ´ARASH – Heimkehrer` by Amir Gudarzi, Konzept/Regie, Stationentheater gegen das Vergessen, Theater Drachengasse, Wien, Austria
2017 ´CARNEVAL OF FEAR´, Festival zum Thema Migration, Grenzorte und zivilgesellschaftlicher Zusammenhat, Festivalleitung/Konzeption/Organisation, Schärding/Oberösterreich, Austria
2017 ´HOMO´ by Emre Akal, Schauspiel, Regie Katrin Ackerl-Konstantin,
Neue Bühne Villach, Austria
2015 ´Warten aufs Bleiben. Ein Gastmahl´ by Ibrahim Amir, Stückentwicklung mit Tina Leisch und Akteur*innen und Aktivits*innen des Refugee Potest Camps in der Votivkirche Wien, Zacherlfrabrik, Wien, Austria
2013 ´Romeo & Julia – LOVE ME QUEER´ by William Shakespeare, Schauspiel,
Regie Katrin Ackerl-Constantin, Neue Bühne Villach, Austria
2012-2006 Engagements und Projekte als Schauspielerin und Performerin für Theater, Film und TV
im deutschsprachigen Raum
AKTIVISTISCHE ARBEIT & ZIVILES ENGAGEMENT
(alle Projekte und Aktionen sind immer in Form kollektiver Zusammenarbeit entstanden)
2018/19/20 ´DO!Es ist wieder Donnerstag´ –
Protestreihe gegen die Schwarz/Blaue Regierung in Österreich, Wien, Austria
2018 ´Resisters´Diarys: #1 Polen - Feministische Widerstandsstrategien aus Polen´, Workshop/Organisation, Dschungel Wien/Kunsttankstelle Ottakring, Wien, Austria
2017 ´Frauen*Protest Nacht am Held*innenplatz´, Demo und Konzert, Wien, Austria
2017 ´Global Womens Strike Austria´, Streikaktion zum Weltfrauentag, Wien, Austria
2017 Protestlesung für die Befreiung von Asli Erdogan, Uni Wien, Austria
2016 ´Help Kobanê´ – Benefizkonzert für den Wiederaufbau der Stadt Kobanê,
Theater Akzent, Wien, Austria
2016 ´Welcome Oida! In unserer Stadt sind Flüchtlinge willkommen!´- Aktionstag
zum Weltflüchtlingstag 2016, Wien, Austria
2015 ´Die Schweigende Mehrheit sagt JA´, Protestcamp gegen die Zustände im Flüchtlingslager Traiskirchen vor der Wiener Oper, Wien, Austria
AUSLANDSAUFENTHALTE
2013 Interdisziplinäres Schulprojekt mit Schwerpunkt Tanztheater und Schauspiel, Itapevi/São Paulo, Brasilien
2014 Workshop zum Thema Schauspieltechniken und Narration mit David Maayan,
Haifa, Israel
2017 Rechercheaufenthalt im Rahmen des Startstipendiums des Bundesministeriums
für Kunst und Kultur Österreich, New York, USA
VORTRÄGE/PANELS
2023 ´Aktionismus und Pressearbeit´, Workshop mit Kurto Wendt für LINKS Wien,
Wien, Austria
2018 Impulsvortrag am NIDS – Neues Institut für Dramatisches Schreiben, Berlin, Germany
2017 Referentin an der Summerschool des NIDS – Neuen Institutes für Dramatisches Schreiben, Schloss Veldthurns, Südtirol
2017 Moderation und Panel Diskussion ´Arts, Rights & Justice´,
Brunnenpassage Wien, Austria
2016 Podiumsgespräch ´Kollektives Aufbegehren – Zivilgesellschaftliche Akteure´, Schauspielhaus Wien, Austria
JURY - & VORSTANDSTÄTIGKEITEN
2016 Jurymitglied des Open Call_17 der Tiroler Kulturinitiative, Innsbruck, Austria
2015/16/17 Vorstandtätigkeiten bei ´NEW HERE – Ein Stadtplan für Geflüchtete´,
Wien, Austria
PUBLISHED
2024 Coverstory und Interviews für die März/April Ausgabe der an.schläge –
das feministische Magazin, Thema Einsamkeit, Wien, Austria
2023 ´Von dem was nicht mehr sichtbar ist´, DIE STADTFÜHRERIN, Magazin Köln,
Beitrag: ´SEX Drive – eine Autoperformance über Sexarbeit in Köln´, Germany
2017 GIFT – Zeitschrift für Freie Theaterarbeit, ´Out of the streets and into the woods!
life starts when fear ends.´ - über das Festival Carneval of Fear, Wien, Austria
2017 ´Flucht vor dem Theater; Beobachtungen in der künstlerischen Arbeit
mit Geflüchteten´, in der Publikation Theater-Flucht-Migration, Theater-, Film- und
Medienwissenschaften Uni Wien, Austria
2016 39NULL Magazin, Beitrag zu ´Unsere Utopien – Nostre Utopie´,
Berlin/Veldthurns, Germany
STIPENDIEN & AUSZEICHNUNGEN
2023 Nominierung Nestroypreis „Beste OFF-Theater Produktion 2023“
für JUSTITIA!_Identity_Cases, Austria
2022 Arbeitsstipendium der Stadt Wien für Darstellende Kunst, Austria
2022 Preis der ´Freien Szene Wien´ für ´City of Whores´, Wien, Austria
2016 Ute Bock Preis für Zivilcourage für die Fluchthilfeaktion ´Refugee Konvoi – Schienenersatzverkehr für Flüchtlinge´ mit dem Kollektiv Erzsébet Szabó, Wien, Austria
2016 Lisa Fitko Preis der ´Schlepper- und Schleußer Konferenz´,
Kammerspiele München, Germany
2016 Startstipendium des Bundeskanzleramts für Kunst und Kultur für
Darstellende Kunst, Austria